Name der Wirtschaftsfläche: Wildshausen
Name der Kommune(n): Stadt Arnsberg
Größe: ca. 2 ha neue Flächen und ca. 30 ha Bestand (zum Großteil noch nicht vermarktet)
Entwicklungs- / Planungszustand
Regionalplan: als GIB ausgewiesen
Bebauungsplan: vorhanden (Dies gilt nicht für die Erweiterungsflächen Nord und Süd!)
Flächennutzungsplan: ca. 2 ha neue Flächen und ca. 30 ha Bestand (zum Großteil noch nicht vermarktet)
Kurzvorstellung
Übersichtskarten
Quellenhinweis:
Eigene Darstellung nach Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA 2.0 http://www.openstreetmap.org/ https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/
Lagebeschreibung
Die Stadt Arnsberg liegt im östlichen Teil von NRW bzw. im nördlich Zentrum von Südwestfalen. Sie ist Teil des Hochsauerlandkreises und wird im Norden unter anderem durch die Gemeinde Möhnesee sowie im Süden durch die Kommunen Sundern (Sauerland) und Meschede begrenzt. Die Ruhr durchzieht das gesamte Stadtgebiet von Nordwesten Richtung Südosten.
Die Wirtschaftsfläche Wildshausen liegt an der östlichen Grenze der Stadt Arnsberg zu Meschede. Südlich der Wirtschaftsfläche und bereits zu Meschede gehörend besteht bereits das Gewerbegebiet Brumlingsen. Im Norden, Osten und Süden der Fläche verläuft die Ruhr in Form einer Flussschlinge. Im Norden befindet sich außerdem ein Wasser- bzw. Klärwerk. Westlich an die Fläche angrenzend bestehen noch kleinere landwirtschaftliche Parzellen.
Name der Wirtschaftsfläche: Brumlingsen
Name der Kommune(n): Stadt Meschede
Größe: 26,8 ha neue Flächen, 17,7 ha Bestandsfläche
Entwicklungs- / Planungszustand
Regionalplan: als GIB ausgewiesen
Bebauungsplan: vorhanden (für nordöstlichen Teil der Fläche)
Flächennutzungsplan: als gewerbliche Baufläche ausgewiesen (nordöstlicher Teil der Fläche)
Kurzvorstellung
Übersichtskarten
Quellenhinweis:
Eigene Darstellung nach Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA 2.0 http://www.openstreetmap.org/ https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/
Lagebeschreibung
Die Stadt Meschede liegt im östlichen Teil von NRW bzw. zentral in Südwestfalen. Sie ist Teil des Hochsauerlandkreises und wird im Norden durch die Kommune Warstein, im Osten durch die Gemeinde Bestwig sowie im Westen durch die Stadt Sundern (Sauerland) und die Stadt Arnsberg begrenzt.
Die Wirtschaftsfläche Wildshausen liegt im Nordwesten der Stadt, unmittelbar an der Grenze zu der Stadt Arnsberg. Im nördlichen Teil der Fläche sind bereits gewerbliche Nutzungen vorhanden. Ansonsten wird die Fläche überwiegend landwirtschaftlich genutzt, ein kleinerer Teil im Osten der Fläche ist zudem durch Wald bedeckt. Jenseits der östlichen Begrenzung der Fläche durch die Wildshausener Straße liegt ein Einfamilienhausgebiet und der Flussverlauf der Ruhr. Westlich der Fläche liegt das Naturschutzgebiet Enneker Bruch. Im Süden liegt die BAB 46.
Name der Wirtschaftsfläche: Sundern-Amecke
Name der Kommune(n): Stadt Sundern, Sundern-Amecke
Größe: 18 ha neu und ca. 10 ha Bestand (davon 7 ha betriebsgebundene Erweiterungsfläche)
Entwicklungs- / Planungszustand
Regionalplan: als GIB ausgewiese
Bebauungsplan: nicht vorhanden
Flächennutzungsplan: