top of page

Erstes Treffen mit der Kommune Lippstadt: Anforderungen und Wünsche für das NAWISWF-Projekt am 6. Juni 2024

Am Donnerstag, den 6. Juni 2024, fand von 15:00 bis 16:30 Uhr ein bedeutender Termin im Rahmen des Projekts NAWISWF – Nachhaltige Wirtschaftsflächen in Südwestfalen statt. In einer ersten Besprechung mit Vertretern der Stadt Lippstadt sowie der Wirtschaftsförderung Lippstadt (WFL) ging es darum, die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Kommune an das Projekt kennenzulernen.


Im Mittelpunkt des Treffens standen die individuellen Bedürfnisse der Stadt Lippstadt und deren Perspektive auf die nachhaltige Entwicklung von Wirtschaftsflächen. Besonders wichtig war es, die Anforderungen der Kommune zu erfassen, um sicherzustellen, dass das Projekt die regionalen Gegebenheiten und Herausforderungen berücksichtigt. Hierzu wurden erste Fragen zu möglichen Flächen, Infrastrukturanforderungen und umwelttechnischen Aspekten diskutiert.

Das Treffen war ein erster Schritt in Richtung einer engen Zusammenarbeit und einem gegenseitigen Verständnis für die lokalen Gegebenheiten. Durch das Kennenlernen der kommunalen Projektanforderungen wird es möglich, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl die ökologischen als auch die wirtschaftlichen Ziele des Projekts berücksichtigen.


Der Austausch war sehr konstruktiv, und es wurde deutlich, dass die Stadt Lippstadt großes Interesse an einer nachhaltigen Entwicklung ihrer Wirtschaftsflächen hat. Das Team von NAWISWF wird nun die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um die nächsten Schritte zu planen und das Projekt weiterhin auf die Bedürfnisse der Kommune zuzuschneiden.


10 Ansichten
bottom of page