top of page

Projektstart NAWISWF: Gemeinsam für nachhaltige Wirtschaftsflächen in Südwestfalen


Mit dem offiziellen Projektstart von NAWISWF (Nachhaltige Wirtschaftsflächen in Südwestfalen) beginnt eine neue Ära der zukunftsorientierten Flächennutzung in unserer Region. Das Projekt zielt darauf ab, Unternehmen und Kommunen in Südwestfalen dabei zu unterstützen, Gewerbeflächen nachhaltiger zu entwickeln und umzusetzen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit gelegt.


In enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Kommunen aus den Kreisen Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis und Siegen-Wittgenstein sowie verschiedenen wissenschaftlichen Partnern wollen wir innovative Lösungen finden, um bestehende Flächen effizienter zu nutzen und neue, nachhaltige Gewerbegebiete zu schaffen.


Das Projekt ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer grüneren und ressourcenschonenderen Wirtschaft. Indem wir nachhaltige Mobilität, die Förderung von erneuerbaren Energien und den Einsatz modernster Technologien in die Planung von Wirtschaftsflächen integrieren, schaffen wir eine zukunftsfähige Grundlage für Unternehmen und die Region.


Mit einer Vielzahl an Experten aus Wissenschaft und Praxis wird NAWISWF dazu beitragen, Südwestfalen als Modellregion für nachhaltige Wirtschaftsflächen zu etablieren. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem spannenden Weg mitzunehmen und regelmäßig über Fortschritte, Ergebnisse und kommende Veranstaltungen zu berichten.


7 Ansichten
bottom of page