top of page

Bereisung Möhnesee – 30.10.2024: Zukunftsperspektiven und nachhaltige Entwicklungen

Am 30. Oktober 2024 trafen sich Vertreter des Möhnesees mit dem Projektteam von NAWISWF, um Perspektiven für die wirtschaftliche Entwicklung und nachhaltige Infrastruktur zu besprechen. Die Region bietet Potenziale für neue Gewerbeflächen und innovative Projekte.

Möhnesee profitiert von einem Energieüberschuss, der Unternehmen eine klimaneutrale Infrastruktur ermöglicht. Der Ausbau von Windparks im Arnsberger Wald soll die nachhaltige Energieversorgung weiter sichern, während Lösungen zur Energiespeicherung noch entwickelt werden.


In Bezug auf neue Gewerbeflächen wurden verschiedene Ideen besprochen, unter anderem eine Erweiterung bestehender Gebiete und potenzielle Flächen im Süden, jedoch gibt es noch keine konkreten Entscheidungen.

Ein Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, mit der Idee, eine „grüne Oase“ zwischen den Gewerbeflächen zu schaffen und ein neues Mobilitätskonzept zu entwickeln, das die Region besser anbindet.


Zudem wurden verschiedene innovative Projekte diskutiert, wie etwa ein Gründungszentrum für Start-ups und eine „Realwerkstatt“ für praxisorientierte Forschung, die jedoch noch weiterentwickelt werden müssen.

Die Region zeigt sich mit ihren Ideen gut aufgestellt, um sich als zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort zu positionieren.

7 Ansichten
bottom of page